News: Heimischer Pilz soll Schnee retten

Im vergangenen Montagnachmittag startete die Kernser Edelpilze GmbH einen Testlauf auf der Engelberger Snowfarming-Anlage im Alpenresort Eienwäldli. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern soll künftig ein in Kerns produziertes Myzelkomposit dafür sorgen, dass vom künstlich produzierten Schnee so viel wie möglich erhalten bleibt.

«Ein Kubikmeter Schnee, den wir produzieren, kostet fünf Franken», rechnet Robert Hurschler, der Schanzenchef der Titlis-Schanze, vor. Insgesamt werden laut Hurschler 15’000 Kubikmeter Schnee in den kalten Wintermonaten produziert. Dieser wird aktuell in der Snowfarming-Anlage Engelberg übers Jahr durch eine Kombination aus Holzwolle und Gletscherschutzvliesen sorgsam gehütet.

Zum ganzen Artikel

Hier geht’s zum Video

Quelle: Text / Luzerner Zeitung