Champi Champignons

Champi Champignons
Der neugierige Abenteuerpilz!
Champi ist sehr neugierig. Kein Busch, kein Hohlraum, keine Schnecke ist vor seiner Entdeckungslust sicher. Er liebt es, neue Orte zu erkunden ob auf der Fensterbank oder im tiefsten Kühllager. Immer mit dabei: Sein kleiner Rucksack und ein Fernglas (obwohl er meistens vergisst, durchzugucken).
Spannende Pilzfakten für kleine Entdecker*innen:

Wie schmecken Champignons?
Champignons schmecken mild, leicht nussig oder erdig.
Sie passen zu vielen Gerichten: als Suppe, auf der Pizza, im Risotto oder sogar roh im Salat. Viele Kinder mögen sie besonders gerne, weil sie nicht scharf sind und sich gut kombinieren lassen.
- Champignons wachsen nicht im Wald, sondern auf einem besonderen Boden, dem sogenannten Substrat. Dieser wird mit ganz viel Sorgfalt vorbereitet, damit die Pilze genug Nährstoffe haben.
- In grossen Pilzhäusern mit frischer Luft, Wasser und Schatten wachsen sie innerhalb von drei Wochen heran, danach werden sie per Hand geerntet.
- Der Champignon (oder Champignon de Paris) ist einer der bekanntesten Pilze – weiss oder braun, rund und lecker!
- Schon vor über 350 Jahren wurde in Paris entdeckt, wie man Champignons züchten kann.